Wenn du aus Deutschland kommst:

Bewerbung als Volunteer weltweit

Für 2023-24 nehmen wir noch Bewerbungen an

Der erste Schritt für einen Freiwilligendienst im Ausland ist Deine Bewerbung. Du kannst dich schriftlich per E-Mail oder postal bewerben. Welche Unterlagen Du genau dafür benötigst, findest Du nebenstehend im Kasten zusammengestellt.

Wenn du im September 2023 starten willst (+Vorb. im Sommer), schick uns bitte jetzt deine Bewerbung, damit wir dich zum nächsten Info- und Orientierungsseminar (17.-19.03.2023) einladen können.

Außer Plan für Kurzentschlossene: Du suchst eine Stelle "ab sofort" bis Ende August 2023? Unsere Partner, die Arche-Gemeinschaft für Menschen mit Behinderungen in Tordera (Spanien) und das Projekt Ampros (ebenfalls für Menschen mit Behinderungen) in Santander (Spanien) freuen sich auf jeweils 2 Freiwillige (Bei Interesse bitte umgehend Mail an: entsendung@freiwilligendienst.de)

Zweiter Schritt: Nach Eingang Deiner vollständigen und fristgerechten Bewerbung laden wir dich zu einem Info- und Orientierungsseminar ein. Dieses dient der Information über Einsatzstellen und Länder, dem gegenseitigen Kennenlernen und gemeinsamen Überlegen, welche Stelle und Dienstform für Dich geeignet sein könnte. Es findet normalerweise an einem Wochenende in unserem Bildungszentrum statt. Wir bitten Dich, als kleinen Beitrag für Verpflegung 15,- € mitzubringen, Fahrtkosten erstattet der ICE. In Ausnahmefällen findet es online statt.

Wenn wir dir nach dem Orientierungsseminar eine Zusage für eine Sprachregion und ein Tätigkeitsfeld schicken können, steht auch weitgehend die Dienstform fest. Wenn du das Angebot annimmst, kannst du als ICE-Freiwillige/r schon selbstständig beginnen, Dich in die Sprache und Kultur des Gastlandes einzuarbeiten.

Den weiteren Verlauf des Freiwilligendienstes erfährst Du in unserem Programmablauf/-verlauf.