Voraussetzungen
Du kommst nicht aus Deutschland und möchtest einen Freiwilligendienst in Deutschland machen:
Voraussetzungen und was von Dir erwartet wird:
- Du hast Grundkenntnisse der deutschen Sprache Niveau A2/B1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen), in Ausnahmen Niveau A1, sowie Kenntnisse der deutschen Landeskunde
- Du bist motiviert, Menschen aktiv zu helfen und Dich sozial zu engagieren
- Du bist motiviert, Dich entsprechend der Tätigkeiten und Aufgaben einzubringen
- Du bringst Motivation und Offenheit mit, Dich in einem Team zu integrieren
- Du stimmst einer Dienstdauer von 12 Monaten zu
- Du hast Interesse an den Seminaren und nimmst an den 25 Bildungstagen teil. Konkret: Du bringst Motivation mit, an der Vorbereitung und der Einführung, Zwischen- und Schlussreflexion des ICE teilzunehmen und Dich dort über unterschiedliche Kulturen, „civic education“ (Bürgerschaftliche Bildung) sowie geschichtliche, aktuelle soziale und politische Themen auszutauschen.
- Du hast Freude am interkulturellen Lernen der deutschen Sprache
Du willst:
- Sozial benachteiligten Menschen helfen
- Andere Kulturen kennenlernen
- Selbständiger werden
- Dich neuen Herausforderungen stellen
- Deine Sprachkenntnisse erweitern
- Christlich-solidarisch handeln (eine Religionszugehörigkeit ist nicht notwendig)
- Für Menschenwürde- und rechte eintreten
- Zur Völkerverständigung beitragen