Bildungsreferent:in Incoming (m, w, d) zum frühestmöglichen Zeitpunkt (30-40 Stunden pro Woche), zunächst befristet auf 1 Jahr
Die Freiwilligendienste des ICE ermöglichen jährlich rund 130 jungen Menschen aus Deutschland und aller Welt einen grenzüberschreitenden freiwilligen sozialen Dienst, der zu mehr internationaler Solidarität beiträgt. Basis für diesen Dienst ist das „Bekenntnis zur unverfügbaren Menschenwürde und das Eintreten für Menschenrechte“.
Der ICE als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe führt diese Dienste derzeit als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD), Europäisches Solidaritätskorps (ESK) und im Programm „weltwärts“ durch.
Schwerpunkte der Tätigkeit:
- Information, Auswahl, pädagogische Vorbereitung und Betreuung von jungen Erwachsenen aus europäischen Ländern, sowie aus Ländern des Globalen Südens (i.d.R. 18-26 Jahre), die einen mindestens einjährigen Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen und Jugendzentren in Deutschland absolvieren
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von interkulturellen und politisch-sozialen Einführungs- und Begleitseminaren für internationale Jugendliche
- Krisen- und Konfliktinterventionen (Krisenmanagement)
- Absprache und Korrespondenz mit internationalen Kooperationspartnern sowie den deutschen Einsatzstellen der Freiwilligen
- administrative Aufgaben (z.B. Visabeantragung, Abrechnung von Seminaren)
Wir wünschen uns:
- Hochschulabschluss im Bereich der Sozial-, und/oder Geistes-/ Sprachwissenschaften (Bachelor, Master oder Diplom)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und mindestens eine weitere Fremdsprache (vorzugsweise Spanisch und/oder Russisch)
- Erfahrung in der (interkulturellen) Bildungs- und Jugendarbeit, interkulturelle Kenntnisse, Auslandserfahrung wünschenswert
- sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Organisationskompetenz
- MS-Office Kenntnisse, Datenbankerfahrung von Vorteil
- zeitliche und örtliche Flexibilität für die Seminararbeit
- Identifikation mit christlichen Grundsätzen
Wir bieten:
- vielseitiges Aufgabenfeld, welches ein selbständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln erfordert und ermöglicht
- Zusammenarbeit mit einem kompetenten, engagierten und harmonischen Team
- Flexible Arbeitszeit und teilweise Home-Office-Option
- Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub
Freude an der Zielsetzung und am Umgang mit jungen Menschen aus der ganzen Welt, Verlässlichkeit, Kreativität und Flexibilität, Teamfähigkeit ... alle Eigenschaften für eine gute Zusammenarbeit sind erwünscht!
Dienstort ist das Bildungszentrum „Hans und Sophie Scholl Haus“ in Dresden (OT Pappritz). Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an TV-L (Entgeltgruppe 10).
Wenn Sie interessiert sind, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 09.02.2025 an:
Initiative Christen für Europa e.V. / ICE, Wachwitzer Höhenweg 10, 01328 Dresden (www.freiwilligendienst.de) Kontakt: Anja Fröbe (Personalsachbearbeitung), E-Mail: sachbearbeitung@freiwilligendienst.de, Tel. 0351 - 215 00 22